Mittelpunkt dieser vom deutschen Malteserorden konzipierten Wanderausstellung, die inzwischen weit über 120.000 Besucher im deutschsprachigen Raum verzeichnet, ist eine über 4 Meter große originalgetreue Kopie des Turiner Grabtuches. Stelen und Bildtafeln erläutern die wissenschaftlichen Untersuchungen, die historische Forschung sowie die theologische Sichtweise.
Bisher wurde die vom Souveränen Malteser-Ritter-Orden (SMRO) veranstaltete Ausstellung an verschiedenen Orten in Deutschland, 2014 in Kärnten, 2016 in Salzburg und 2017 in Wien präsentiert.
Die Ausstellung in Wien in den Festsälen des Erzbischöflichen Palais war mit knapp 6.000 Besuchern ein voller Erfolg!
Freitag, 7. Mai 2021 bis Sonntag, 20. Juni 2021
ERSATZTERMIN: Freitag, 28. April 2023 bis Mittwoch, 14. Juni 2023
Öffnungszeiten:
noch offen!!!
Feierliche Eröffnung: !!! ABGESAGT FÜR 2021 !!!
Freitag, 28. April 2023, Uhrzeit noch offen
Einkehrnachmittag und Vortrag: !!! ABGESAGT FÜR 2021 !!!
Datum und Uhrzeit noch offen
Vertiefungstag und Vortrag: !!! ABGESAGT FÜR 2021 !!!
Datum und Uhrzeit noch offen
Führungen für Gruppen sind täglich möglich, jedoch bitte gegen Voranmeldung (zumindest 3 Tage im Voraus). Großgruppen (Schulklassen, Unternehmen, Reisegruppe, ...) werden in Kleingruppen geteilt, da eine Führung für maximal 10 Teilnehmer ausgelegt ist. Die Führungen können jedoch zeitgleich stattfinden.
Die historischen Räumlichkeiten des Karmelitenkonvents Linz sind barrierefrei, also auch für Menschen mit einer Gehhilfe bzw. mit Rollstuhl geeignet.
WICHTIG: Um die Räumlichkeiten des Karmelitenkonvents Linz zu schützen, gilt ein generelles und absolutes Ess- und Trinkverbot. Wir danken schon im Voraus für Ihr Verständnis.
Wir bitten um eine Spende. Seit über 900 Jahren engagieren sich die MALTESER für Menschen in Not. Mit medizinischer, sozialer und humanitärer Arbeit unterstützen wir, überwiegend ehrenamtlich, arme, kranke, verlassene, heimatvertriebene und Menschen mit Behinderung, unabhängig von deren Alter, Herkunft, Religion und politischer Überzeugung. Als MALTESER achten wir auf eine liebevolle, achtsame und den jeweiligen Bedürfnissen entsprechende Pflege und Begleitung im Alltag. Der Reinerlös der Spenden im Zuge der Wanderausstellung Turiner-Grabtuch kommt dem Projekt "HERZ & HAND" zu Gute. Mehr Informationen darüber HIER.
Bankverbindung: Erste Bank der Österreichischen Sparkassen AG
MALTESER Austria - Oberösterreich
Verwendungszweck: "Herz & Hand"
IBAN: AT46 2011 1837 1382 3200
BIC: GIBAATWWXXX
Spenden an die MALTESER sind steuerlich absetzbar!
In der Krypta der Karmelitenkirche Linz, Landstraße 33, 4020 Linz
Impressum: Souveräner Malteser-Ritter-Orden | Johannesgasse 2 | 1010 Wien